30.9.2019
Um das Projekt durchzuführen haben wir uns entschieden, wie im WDDE (Wanderweg der Deutschen Einheit) vorzugehen.
Dafür soll ein entsprechender Wohnwagen gekauft werden:
- klein und leicht
- 2 separate Sitzgruppen (1 x Schlafen, 1 x Arbeiten)
- günstig
10.10.2019
Wohnwagen gefunden: Caravelair 420, allerdings in Holland
25.10.2019
Wohnwagen aus Holland geholt - ein stressiger Rückweg. A1 völlig dicht an den Baustellen (einspurig !!) und A23 von HH bis hinter Elmshorn nur Stop&Go.....
28.10.2019
1. Versuch deutsche Papiere zu bekommen = Einzelabnahme.
Duchgefallen: die Nebelschlussleuchte leuchtet nicht.
Also: ab zur Werkstatt -> dort machen lassen.
30.10.2019
Werkstatt fertig - sofort zum TÜV-> jetzt alles OK.
Noch schnell zur Zulassungsstelle -> alles gut.
Nun haben wir ein "Gefährt" für das Projekt.
Es sind noch ein paar Kleinigkeiten am Gefährt zu machen
- Türverschlüsse gängig machen
- Abfluss erneuern
- Anti-Schlinger-Kupplung anbauen
- Stoßdämpfer eingebauen
- Gasanlage überprüfen
Dafür haben wir ja Zeit - die Planung der Strecke kann aber nun optimistisch weitergehen.
31.10.2019
Weiter Vorbereitungen bzgl Sozial Media, Webseite etc. werden getroffen.
Aktuelle Infos in unserem Blog: "Blog der Grünen Zonengrenze"
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com